Netzwerktechnik Grundlagen
Über den Kurs
Netzwerke sind das Rückgrat jeder modernen IT-Umgebung – egal ob im Unternehmen, im Rechenzentrum oder zuhause. In diesem Kurs lernst du alles, was du als angehender IT-Spezialist über Netzwerke wissen musst. Schritt für Schritt erklären wir dir die wichtigsten Grundlagen, zeigen dir reale Beispiele und geben dir praktische Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Was dich erwartet:
-
✅ Klare, verständliche Erklärungen – ideal für Azubis und Einsteiger
-
✅ Praxisnahe Beispiele aus dem Alltag und der Arbeitswelt
-
✅ Aufgaben und Mini-Quizze nach jeder Lektion
-
✅ Ein Abschlussprojekt: Plane dein eigenes Büronetzwerk
-
✅ Lernmaterialien auch als PDF zum Nachlesen
Inhalte des Kurses:
-
Grundlagen der Netzwerktechnik
-
Verschiedene Netzwerktopologien (Stern, Bus, Ring, Mesh)
-
Wichtige Netzwerkgeräte: Switch, Router, Access Point
-
Netzwerkprotokolle und Adressierung (IPv4, IPv6, TCP, UDP)
-
Kabeltypen, WLAN und Sicherheitsstandards (WPA2/WPA3)
-
Praktische Fehlerdiagnose und Netzwerkplanung
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
-
IT-Auszubildende (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung / Systemintegration)
-
Schüler oder Quereinsteiger mit Interesse an Netzwerken
-
Alle, die sich ein solides Netzwerkgrundwissen aneignen wollen
Dauer und Umfang:
-
6 Module mit 18 Lektionen
-
Übungen und Quizfragen nach jedem Abschnitt
-
Abschlussprojekt mit persönlichem Feedback (optional)